Kardiomyopathien sind elektrophysiologische oder mechanische Störungen der Herzfunktion, die häufig von einer Hypertrophie des Herzens begleitet werden. Die Erkrankungen sind nicht leicht zu diagnostizieren. Klinische Hinweise können Herzinsuffizienz, Angina pectoris, Arrhythmien, Synkopen oder Embolien sein. Genetisch bedingte Kardiomypathien zählt man heute zu den primären Kardiomyopathien. Die rein genetischen Formen sind die
-Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie
-Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie und die
-Ionenkanalerkrankungen (Long QT, Short QT, Brugada Syndrom, CPVT
Eine Mischung aus erworbenen und genetischen Ursachen liegt den Formen
-Dilatative Kardiomyopathie und
-Restriktive Kardiomyopathie
vor.